Einzigartige Erfahrung und beste Ausbildung. Raten Sie mal, wo?

Das Bildungssystem der Schweiz ist so ausgereift und zuverlässig wie Schweizer Banken. Diplome von Schweizer Universitäten werden weltweit geschätzt, und auf 7 Millionen Einwohner des Landes kommen mehr als 1 Million Studenten und Schüler, die einen College-Rucksack bevorzugen. Ein Studium in der Schweiz ist nicht billig, weshalb die Mehrheit der ausländischen Studenten und Schüler Kinder von Beamten und Großunternehmern sind.

Lassen Sie sich nicht von strengen Regeln einschüchtern

Gleichzeitig sind die Regeln hier sehr streng und die Zulassungsvoraussetzungen für die Universität hoch, aber es lohnt sich: Mehr als ein Dutzend Nobelpreisträger haben an Schweizer Universitäten ihr Studium abgeschlossen.

Welche Leistungen sind für den Zugang zu Schweizer Universitäten erforderlich:

  • Beratung durch Bildungsfachleute in der Schweiz
  • professionelle Unterstützung bei der Auswahl von Universitäten und Fachrichtungen
  • gleichzeitige Zulassung an 3 Universitäten Ihrer Wahl ohne zusätzliche Kosten
  • Zusammenstellung des notwendigen Dokumentenpakets für die ausgewählten Universitäten
  • Kontrolle des Zulassungsprozesses in allen Phasen
  • Kommunikation mit Universitäten
  • Ausfüllen aller erforderlichen Fragebögen/Formulare
  • Beratung bei der Erstellung eines Lebenslaufs und anderer Begleitdokumente
  • Auswahl an zusätzlichen Sprachkursen, Übungstest Englisch in unserem Sprachenzentrum
  • volle Visaunterstützung
  • Auswahl von Flugtickets über unser eigenes Flugticketbüro zu Studententarifen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, Unterstützung bei der Abreise, Betreuung und Beratung auch nach Studienbeginn

Auf der Jagd nach Prestige

Ein Studium in der Schweiz bedeutet, Ihren Lebenslauf aufzuwerten und nützliche Geschäftskontakte mit Kollegen aus aller Welt zu knüpfen. Der Schweizer Laptop-Rucksack ist übrigens bei vielen Studierenden in der Schweiz beliebt. Nirgendwo sonst finden Sie ein so einzigartiges internationales Umfeld wie hier. Neben der Tatsache, dass die Schweizer selbst Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch sprechen, sind auch die Studiengänge mehrsprachig.

In der Schweiz kann man in vielen Sprachen studieren. Für den Studienaufenthalt empfiehlt es sich, einen Business-Rucksack mitzunehmen. Die Zulassungsstellen sind in der Regel im Frühjahr geöffnet, das akademische Jahr beginnt im Herbst. Für den Studienaufenthalt empfiehlt es sich, einen Business-Rucksack mitzunehmen.

Lernen Sie die drei Säulen der Bildung in der Schweiz kennen

Master-Abschluss. Eine Ausbildung in der Schweiz ermöglicht Ihnen, einen Master-Abschluss an Universitäten und höheren Wirtschaftshochschulen zu erwerben. Die durchschnittliche Ausbildungsdauer beträgt 1,5 Jahre. Es ist möglich, sich für ein Master-Programm außerhalb des eigenen Fachgebiets einzuschreiben, hierfür ist jedoch eine vorbereitende Ausbildung in Postgraduiertenkursen erforderlich.

Postgraduiertenprogramme. Die Promotion in der Schweiz dauert mindestens drei Jahre und beinhaltet das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit im Fachgebiet mit anschließender Verteidigung. Voraussetzung für die Zulassung ist ein internationaler Master- oder Schweizer Abschluss nach Abschluss der ersten Hochschulstufe einer lokalen Universität.

MBA . Diese Programme sind vielfältiger als in anderen europäischen Ländern, die Studiendauer variiert. Für die Zulassung benötigen Sie nicht nur ein Diplom einer renommierten Universität, sondern auch 3-7 Jahre Berufserfahrung in einem großen Unternehmen. Ein Studium in der Schweiz ermöglicht die Einschreibung in ein ähnliches Programm ohne Hochschulabschluss. Voraussetzung für die Zulassung ist das erfolgreiche Bestehen einer internationalen Prüfung in einem Hauptfach und ausreichend gute Englisch- oder Deutschkenntnisse.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen