Er saß in einer fremden Stadt fest und kam zu spät zu einem wichtigen Meeting.

Möchten Sie in einer fremden Stadt festsitzen? Da dies Ihre nächsten Pläne ruinieren könnte, ist das eine Situation, die Sie am liebsten vermeiden würden. Ein Mann geriet in diese Schwierigkeiten, nur weil er seinen Flug nicht rechtzeitig gebucht hatte. Als er zu seinem nächsten Ziel weiterreisen musste, waren keine Tickets mehr verfügbar. Das kann jedem passieren, egal was man tut – ob auf Geschäftsreise, beim Backpacking oder im Urlaub. Wie lässt sich so etwas vermeiden? Erstellen Sie einen Reiseplan für Ihre Reise! Das erfordert zwar einiges an Fachwissen und Übung, aber wir glauben, dass es jeder schaffen kann. Wir helfen Ihnen mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie keine wichtigen Details übersehen.

1. Beginnen Sie mit der Bestimmung des Reisestils, der Reisedauer und des Budgets

Um mit der Planung Ihrer Reise zu beginnen, erstellen Sie zunächst einen kurzen Überblick über deren Ablauf. Stellen Sie sich dabei folgende Fragen:

  • Welchen Reisestil soll es für Sie geben? Möchten Sie einen schönen Urlaub mit Ihrer Familie verbringen oder reisen Sie lieber alleine?
  • Wie lange möchtest du verreisen? Ist es ein kurzer Wochenendtrip oder eine einwöchige Reise? Oder möchtest du vielleicht einen Monat lang auf eine superlange Tour gehen?
  • Wie hoch ist Ihr geschätztes Budget? Stellen Sie sicher, dass Sie etwas zusätzliches Geld für unvorhergesehene Ausgaben oder Notfälle haben.

2. Planen Sie Ihre Reise und Ihr endgültiges Ziel (falls vorhanden)

Entscheiden Sie, ob es eine Rundreise sein soll oder ob Sie nur einen Ort besuchen möchten. Bei einer Rundreise überlegen Sie, welche Städte oder Länder Sie besuchen möchten und in welcher Reihenfolge Sie diese am besten bereisen.

3. Flüge buchen

Buchen Sie alle Flüge rechtzeitig. Das spart Ihnen viel Zeit und verhindert, dass Sie unerwartet irgendwo festsitzen, nur weil Sie Ihren nächsten Flug vergessen haben und momentan keine Tickets verfügbar sind. Durch die Buchung von Flügen wird Ihre Reiseplanung klarer – Sie haben die Daten und Uhrzeiten für die Fahrt von einem Ort zum anderen im Blick.

4. Unterkunft buchen

Die Dauer deiner Reise und das geschätzte Budget bestimmen, ob es besser ist, in jeder Stadt, die du besuchen möchtest, ein Hotel zu buchen oder ob du es gar nicht brauchst. Wenn du glaubst, dass du in einer bestimmten Stadt eine Unterkunft benötigst, empfehlen wir dir, diese im Voraus zu buchen, um das Risiko ausgebuchter Unterkünfte zu vermeiden.

5. Informieren Sie sich über Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Nachdem alles vorbereitet ist, einschließlich Transport und Unterkunft, ist es an der Zeit, tiefer in die Details einzusteigen. Was möchtest du in deiner Wunschstadt unternehmen? Recherchiere einige Orte, die du besuchen könntest, wie Museen, Galerien, Restaurants, Parks usw.

Tipp: Suchen Sie nach etwas Spannendem – zum Beispiel etwas, wofür der Ort berühmt ist!

6. Zu guter Letzt: Denken Sie ans Packen!

Planen Sie je nach Reisedauer, wie viele Dinge Sie benötigen. Benötigen Sie nur einen Rucksack oder müssen Sie den ganzen Koffer mitnehmen? Oder bevorzugen Sie eine Schultertasche? Überlegen Sie auch, was Sie auf jeden Fall mitnehmen werden. Wenn Sie beispielsweise am Computer arbeiten müssen, ist ein Laptop-Rucksack möglicherweise die richtige Wahl.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen